Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzgebung (DSG Liechtenstein und DSGVO) ist:
STUDIO PONIER GmbH
Im alten Riet 40
9494 Schaan (Liechtenstein)
Telefon: +43 664 132 5125
E-Mail: bonjour@studioponier.com
Website: www.studioponier.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Unsere Website dient ausschliesslich der Bereitstellung von Informationen über unsere Agentur, unsere Projekte und unser Leistungsangebot.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig übermitteln (z. B. per E-Mail). Eine Weitergabe an Dritte oder eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Internetauftritt) sowie gegebenenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO(Einwilligung).
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unseres Hosting-Anbieters (Squarespace Inc.) gesendet. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden dabei insbesondere:
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Name und URL der abgerufenen Datei
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 30 Tagen.
Squarespace Inc. kann im Rahmen des Hostings Daten ausserhalb der EU (EWR) verarbeiten. Squarespace ist unter den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.squarespace.com/privacy
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. für die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten oder Spracheinstellungen).
Es findet keine Analyse des Nutzungsverhaltens und kein Tracking statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies werden automatisch gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind.
5. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage hierfür ist je nach Inhalt der Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vorvertragliche bzw. vertragliche Massnahmen).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschliessend bearbeitet wurde, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
6. Keine Webanalyse, Social-Media-Plugins oder Newsletter
Auf dieser Website werden keine Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics), keine Social-Media-Plugins und kein Newsletter-System eingesetzt.
Ein Tracking oder Profiling der Besucherinnen und Besucher erfolgt nicht.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Darüber hinaus treffen wir geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Massnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik laufend angepasst.
8. Ihre Rechte
Sie haben nach dem Datenschutzgesetz (DSG Liechtenstein) und der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Recht auf Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
bonjour@studioponier.com
Sollten Sie der Auffassung sein, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzstelle des Fürstentums Liechtenstein zu wenden:
www.datenschutzstelle.li
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website unter
www.studioponier.com/datenschutz